Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Gesund verreisen

© chaiudom AdobeStock
p>Sommerzeit ist für viele Menschen Reisezeit. Egal ob es dabei in ferne Länder geht oder ob man im eigenen Land bleibt: Wichtig ist vor allem, dass man auf und während der Reise auch gesund bleibt. Und selbstverständlich auch noch danach. Gesund zu verreisen beginnt bereits vor der Reise: Wichtig ist, ob alle benötigten Impfungen aktuell sind oder aufgefrischt werden müssen. Geht die Reise in ein exotisches Land, sind hier möglicherweise spezielle Impfungen erforderlich. Der Arzt kann hier Auskunft geben. Auch wenn man nur in ein anderes Bundesland reist, sollte man sich erkundigen, ob man dabei in einem Risikogebiet für FSME Urlaub macht. Diese Erkrankung wird von Zecken übertragen, die in manchen Gegenden besonders aktiv sind. Über die sinnvollen Impfungen informiert man sich am besten frühzeitig, damit auch dann noch genug Zeit zum Impfen bleibt, wenn mehrere Impfungen erforderlich sein sollten.

Wichtig ist auch, die Reiseapotheke komplett zu haben. Mittel gegen Fieber, Schmerzen, Erkältung, Durchfall und Übelkeit sollten dort immer vorhanden sein, auch die notwendigsten Verbandsutensilien wie Pflaster, eine Schere oder Mullbinden sind sinnvoll. Mittel gegen Mückenstiche, Salbe für kleine Wunden und etwas gegen Sonnenbrand einzupacken, ist ebenfalls ratsam. Was unbedingt in die Reiseapotheke gehört, unterscheidet sich auch je nach Reiseziel. Wer einen aktiven Urlaub mit vielen Wanderungen oder Radfahren plant, braucht wahrscheinlich eher Pflaster für Blasen oder Abschürfungen, als wenn ein Wellness-Urlaub am Strand vorgesehen ist. Unbedingt ins Reisegepäck gehören dringend benötigte Medikamente in ausreichender Menge.

 

Je weniger Stress man vor der Reise hat, umso entspannter kommt man am Ziel an. Rechtzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen, ist hier oft schon viel wert. Bei langen Autofahrten sollte man genügend Pausen einplanen, um sich auch immer wieder bewegen zu können. Reisen kleine Kinder mit, überlegt man sich am besten bereits vorher, wie man sie während der Fahrt beschäftigen kann und ob es nicht sinnvoll sein kann, über Nacht zu reisen.

Auch bei Reisen in der Bahn oder im Flugzeug versucht man am besten, sich regelmäßig zu bewegen und ausreichend zu trinken. Wasser und Tee sind hier sinnvoll, von zu viel Kaffee und auch von Alkohol ist dagegen abzuraten.

 

Am Urlaubsort angekommen kann man weiterhin ein paar Dinge beachten, um gesund zu bleiben. Vor allem bei Reisen in exotische Länder sollte man nichts essen, was man nicht gründlich gewaschen, geschält und durchgegart hat. Die Chance, dass sich über ungewaschenes Obst oder Gemüse oder auch über nicht ganz durchgegarte Mahlzeiten Keime übertragen, ist relativ hoch. Wasser sollte man nicht direkt aus der Leitung trinken und im Zweifelsfall abkochen.

Immer sinnvoll ist der Schutz vor Insekten. Zwar sind in den Tropen Insekten deutlich häufiger Überträger von Krankheiten als in unseren Breiten, aber auch hier kommen zunehmend Tropenkrankheiten vor, die von Insekten übertragen wurden, da die Arten eingeschleppt werden. Entsprechende Kleidung, Insektenschutzmittel und nachts unter Umständen ein Moskitonetz sind also nirgends falsch.

Wichtig ist auch der richtige Sonnenschutz. In jedem Fall sollte der Lichtschutzfaktor hoch genug sein. Mittagssonne ist nirgendwo gesund, die Mittagszeit verbringt man also am besten im Schatten. Sind Kinder mit dabei, ist ein spezieller Sonnenschutz für die Kleinen wichtig, hier sollte man auch besonders auf ausreichend Sonnenschutz durch die Kleidung achten und immer eine Mütze aufsetzen.

Kommt es doch einmal zu einem Sonnenbrand, sollte man als erste Maßnahme unbedingt in den Schatten gehen und die Haut kühlen. Spezielle Produkte gegen Sonnenbrand sind hier hilfreich, ein gutes Hausmittel ist aber beispielsweise auch Quark.

 

Kommt man aus dem Urlaub erholt zurück, bemerkt aber nach einiger Zeit Krankheitssymptome, sollte man zum Arzt gehen und den Urlaub auch unbedingt erwähnen. Bei einigen Erkrankungen dauert es, bis sich erste Symptome zeigen. Die kürzlich unternommene Reise kann wichtige Hinweise liefern, damit der Arzt bei der Diagnose auch auf die richtige Spur kommt.
 
  • Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.

  • Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.

  • Das hilft bei Verstopfung

    Das hilft bei Verstopfung

    Verstopfung ist unangenehm, glücklicherweise gibt es viele hilfreiche Hausmittel. Leidet man häufiger darunter, schafft womöglich eine Änderung von Gewohnheiten Abhilfe.

  • Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben oft harmlose und ganz alltägliche Ursachen. Wer diese kennt, kann in vielen Fällen wirksam gegensteuern.

  • Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wird

    Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wird

    Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund.

  • Psoriasis & Vitamin D: Was bei Schuppenflechte wirklich hilft

    Psoriasis & Vitamin D: Was bei Schuppenflechte wirklich hilft

    Psoriasis ist vielen oft besser bekannt als Schuppenflechte. Die Hautkrankheit ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Forschende vermuten, dass Vitamin D bei der Krankheitsentstehung eine Rolle spielt.

  • Gerade bei Hitze genug trinken

    Gerade bei Hitze genug trinken

    An heißen Tagen steigt der Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Dann ist es besonders wichtig, ausreichend und richtig zu trinken.

  • Alles für die Reiseapotheke

    Alles für die Reiseapotheke

    Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l