Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Prüfungsangst bei Jugendlichen

Der allgemeine Druck in der Leistungsgesellschaft steigt und beginnt mittlerweile bereits in der Schule. Bei immer mehr Abiturienten ist es umso wichtiger, gute Noten zu haben. Das stellt Jugendliche gerade in einer Zeit, die ohnehin schon kompliziert genug ist, vor immense Herausforderungen und setzt sie unter großen Druck. Es kann schließlich soweit kommen, dass Jugendliche unter Prüfungsangst leiden. Diese Angst kann zu den unterschiedlichsten Stressreaktionen führen und ganz verschiedene Ausmaße annehmen, bis hin zu Herzrasen oder auch kompletten Blackouts in einer Prüfung in einem gefürchteten Fach, obwohl der Jugendliche die Aufgaben eigentlich hätte lösen können. Echte Prüfungsangst unterscheidet sich von dem Maß an Nervosität, dass vor Prüfungen normal ist. In einem gewissen Rahmen ist Angst sogar förderlich für die Leistung, da sie die Konzentrationsfähigkeit erhöhen kann. Wenn jedoch ein kritisches Maß überschritten ist, wirkt die Angst nicht mehr aktivierend, sondern lähmend. Ganz normal ist auch, dass Schüler in Fächern, in denen sie schwächer sind, mehr Angst vor Klassenarbeiten haben, als in anderen Fächern. Auch hier muss zwischen einer normalen Nervosität und größerer Angst, die zu den bereits erwähnten Blackouts führen kann, unterschieden werden. Handelt es sich aber tatsächlich um Prüfungsangst, müssen die Ursachen beseitigt werden. Nur mit einem Kind zu lernen oder Nachhilfe zu ermöglichen, führt nicht unbedingt dazu, die Prüfungsangst zu senken, denn oft ist Prüfungsangst unabhängig vom tatsächlichen eigenen Können. Deswegen sind auch Kinder, die grundsätzlich gute Schüler sind, vor Prüfungsangst nicht sicher. Möglicherweise verstärkt sich bei ihnen das Problem noch dadurch, dass schlechte Noten für sie einfach nicht normal sind und eine gewisse Angst vor dem Versagen dazu kommt.

Ein Grund für Prüfungsangst kann der eigene Ehrgeiz des Schülers sein, aber auch ein zu hoher Erwartungsdruck von außen. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche auch dann zu unterstützen, wenn sie schlechte Noten nach Hause bringen und ihnen zu signalisieren, dass das zwar nicht gut, aber auch kein Weltuntergang ist. Obwohl Prüfungsangst nicht als Krankheit anerkannt wird, ist es wichtig, dieses Problem ernst zu nehmen. Prüfungsangst erledigt sich in den seltensten Fällen von selbst oder wächst sich aus, sondern kann auch zum Beispiel während eines späteren Studiums zu großen Problemen führen.

Die Suche nach den Ursachen und deren Beseitigung ist also ganz wichtig. Im ersten Schritt kann man aber versuchen, zumindest die Symptome schnell zu lindern. Dazu gibt es viele natürlich Hilfen wie Bachblütenbonbons oder auch SOS-Tropfen, die man in aller Regel in der Apotheke erhält. Diese pflanzlichen Mittel lindern Ängste und können deshalb helfen, die nächste Prüfung angstfreier zu meistern, was im besten Fall schon die Angst vor anderen Prüfungen senkt.

 
  • Das richtige Wundpflaster: So werden Verletzungen ideal versorgt

    Das richtige Wundpflaster: So werden Verletzungen ideal versorgt

    Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Arten von Pflaster, die für unterschiedliche kleine Verletzungen verwendet werden können. Auch im Medizinschrank und in der Reiseapotheke sollten diese immer griffbereit sein.

  • Stammzellspende - ein Akt der Hoffnung und Heilung

    Stammzellspende - ein Akt der Hoffnung und Heilung

    Stammzellenspende - was sind Stammzellen und was können sie bewirken?

  • Wenn die Toilette zum besten Freund wird - was man gegen Durchfall tun kann

    Wenn die Toilette zum besten Freund wird - was man gegen Durchfall tun kann

    Wenn Sie losen oder wässrigen Stuhlgang haben, spricht man von Durchfall. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung, die sich in der Regel von selbst löst. Hier erfahren Sie mehr.

  • Ein offener Blick auf Sexualität

    Ein offener Blick auf Sexualität

    Sexualität ist ein wichtiger Teil dessen, wer Sie sind. Es gibt kein Richtig oder Falsch, es geht darum, was für Sie richtig ist. Hier gibt es einen Einstieg in das vielschichtige Thema Sexualität.

  • Mücken im Herbst – Wie wird man sie los?

    Mücken im Herbst – Wie wird man sie los?

    Kaum öffnet man das Fenster für ein paar Minuten, schon summt und sticht es in der Nacht. Viele Menschen fragen sich, ob die Mückenzeit im Herbst endlich vorbei ist. Leider müssen wir noch etwas Geduld haben.

  • Die richtige Getränkeauswahl für heiße Tage

    Die richtige Getränkeauswahl für heiße Tage

    Bei Hitze braucht der Körper mehr Flüssigkeit. Genauso wichtig wie genug zu trinken ist es, richtig zu trinken.

  • Was sind Impfungen und wie funktionieren sie?

    Was sind Impfungen und wie funktionieren sie?

    Impfstoffe lehren das Immunsystem, bestimmte Krankheitserreger zu erkennen und zu eliminieren. Auf diese Weise ist Ihr Körper vorbereitet, falls Sie jemals einer Infektion ausgesetzt sind.

  • Was ist Neurodermitis - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Was ist Neurodermitis - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Neurodermitis ist nicht lebensbedrohlich oder ansteckend. Aber der Juckreiz kann so stark sein, dass er den Schlaf, die sexuelle Funktion und die Lebensqualität beeinträchtigt.

  • Tipps und Tricks für die Intimhygiene

    Tipps und Tricks für die Intimhygiene

    Die Art und Weise, wie wir Intimhygiene praktizieren, hat einen großen Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit. Genau aus diesem Grund stellen wir Ihnen einige bewährte Tipps für die Intimhygiene vor.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 15,00 €*
75,00 €/1 l