Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Weihrauch und Myrrhe - Arzneischätze aus der Natur

 

© behewa AdobeStock 178783752
Bei Weihrauch und Myrrhe kommen mir zuerst Caspar, Melchior und Balthasar, die Heiligen Drei Könige, in den Sinn, die dem Stern gefolgt sind, um dem neu geborenen Jesuskind ihre Gaben zu bringen.
Das Harz des Weihrauchs (Olibanum) wurde seit jeher bei rituellen und religiösen Handlungen eingesetzt; bei den alten Ägyptern ebenso wie heute noch bei Messen in der katholischen Kirche. Der unverkennbare Duft, der nach dem Entzünden des Weihrauchs aufsteigt, soll, so hofft man, die Gebete der Gläubigen mitnehmen und eine reinigende, desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung auf Körper und Seele haben. Bezeichnend für Weihrauch und Myrrhe ist, dass beide seit ewigen Zeiten nicht nur zur „geistigen Erfrischung“ und bei traditionellen Handlungen verwendet wurden und nach wie vor werden. Auch in der Medizin bedient man sich ihrer seit weit mehr als zwei Jahrtausenden. Im Mittelalter etwa war Hildegard von Bingen eine bekannte Vertreterin derer, die heilend mit Weihrauch gearbeitet haben. Auch Myrrhe wurde geschätzt, etwa als Bestandteil von Salben, die bei Hauterkrankungen und zur Wunddesinfektion eingesetzt werden konnten.
Beide, Weihrauch und Myrrhe, lieben es trocken und heiß. Der strauchige Weihrauchbaum (Boswellia sacra), der bis zu acht Meter hoch werden kann, sowie die deutlich kleinere Myrrhe (Commiphora molmol) gehören zur Familie der Balsambäume und scheinen derzeit vor allem in der Pflanzenmedizin eine Renaissance zu erleben. Längst ist die entzündungshemmende Wirkung des Weihrauchbaumharzes untersucht und wissenschaftlich bestätigt worden und wird verschiedentlich begleitend zur Behandlung etwa von Rheuma, Arthritis, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder auch zur Beruhigung von strapazierter, trockener Haut eingesetzt.
Die Myrrhe hat ebenfalls so einiges zu bieten; nicht umsonst wurde sie 2021 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Da sie desinfiziert, adstringierend und die Wundheilung fördernd wirkt, wird sie unter anderem gern in Mundspülungen und Zahnpasten oder Gels gegen Zahnfleischbluten verwendet. Mundwasser und -sprays mit Myrrhe schützen die Schleimhaut und neutralisieren Geruch. Wie ihre „Kollegin“ Weihrauch kann auch Myrrhe bei Magen-Darm-Beschwerden helfend eingreifen, insbesondere wenn eine Neigung zu Krämpfen besteht.
 
  • Erste Hilfe bei Hyperventilation

    Erste Hilfe bei Hyperventilation

    Wenn eine Person hyperventiliert, bedeutet das, dass sie außergewöhnlich schnell und tief einatmet und dabei zu wenig ausatmet. Obwohl die Betroffenen besonders tief atmen, kann es gleichzeitig zu Atemnot kommen.

    F

  • Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

    Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

    In den eigenen vier Wänden fühlen wir uns sicher und gut aufgehoben. Doch der Schein trügt. Es lauern im Haushalt Gesundheitsrisiken, die uns häufig gar nicht bewusst sind. Ihre Apotheke klärt auf!

  • Die häufigsten Skiverletzungen

    Die häufigsten Skiverletzungen

    In der Skisaison 2021/22 gab es laut der Stiftung Sicherheit im Skisport etwa 37000 bis 39000 Skiunfälle bei deutschen Skifahrern. Wir klären auf, welche Skiverletzungen am häufigsten vorkommen.

  • Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

    Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

    Von dem Moment, in dem man ein Medikament einnimmt und bis es anfängt zu wirken, vergeht eine gewisse Zeitspanne. Diese wird auch als Latenzzeit bezeichnet. Wie lange diese Zeitspanne dauert ist sehr unterschiedlich.

  • Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

    Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

    Es ist ganz normal, dass Säuglinge von Zeit zu Zeit eine verstopfte Nase haben. In der Regel ist Schnupfen bei Säuglingen kein Grund zur Sorge und kann leicht mit Hausmitteln behandelt werden.

  • Baum-, Gräser- und Kräuterpollen – Was hilft gegen Heuschnupfen?

    Baum-, Gräser- und Kräuterpollen – Was hilft gegen Heuschnupfen?

    Im Frühling und Sommer zeigt sich die Natur von ihrer prächtigsten Seite. Für Pollenallergiker ist das der Saisonauftakt für die alljährliche Qual. Warme Tage machen Niesen und Augenjucken besonders zu schaffen.

  • Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

    Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

    In Beipackzetteln zu Medikamenten sind neben Dosierungen und Nebenwirkungen auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufgeführt. Eine Medikationsanalyse hilft, wenn es unübersichtlich wird.

  • Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

    Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

    Trockene Augen sind ein Phänomen, dem die meisten Menschen im Laufe der Zeit hin und wieder begegnen. Die Ursache dafür zu kennen, hilft bei der Behandlung des Problems.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 14,00 €*
70,00 €/1 l  

HERBALIFE Formula 3 - Personalized Protein Powder

240 g 38,00 €*
158,33 €/1 kg  

HERBALIFE Protein Riegel - Zitrone

14 St 23,00 €*
1,64 €/1 St  

HERBALIFE Protein Riegel - Vanille-Mandel

14 St 23,00 €*
1,64 €/1 St