Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Mögliche Beschwerden in der Schwangerschaft

Mögliche Beschwerden in der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft ist nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern auch eine enorme Herausforderung für den Körper, die Umstellung verlangt ihm immer größere Leistungen ab. Es kann dabei zu verschiedenen Beschwerden kommen, die unterschiedlich kritisch sind. Typisch ist eine leichte bis schwere Schwangerschaftsübelkeit, die meist zu Beginn der Schwangerschaft auftritt. Außerdem zählen zu möglichen Beschwerden während der Schwangerschaft Wassereinlagerungen und Sodbrennen, manche Frauen neigen in dieser Zeit auch zu Verstopfung. Häufig wird über Rückenschmerzen geklagt. Vor allem im letzten Drittel der Schwangerschaft und auch noch nach der Geburt kann es zu plötzlich auftretenden Krampfanfällen kommen, der sogenannten Eklampsie, die meistens von charakteristischen Symptomen wie plötzlichem Bluthochdruck, Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen angekündigt wird. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lassen sich die Vorzeichen einer solchen Eklampsie aber recht gut erkennen und frühzeitig behandeln.

Bereits vor der Schwangerschaft sollten Frauen mit Kinderwunsch ihren Impfschutz gegen Infektionskrankheiten auffrischen lassen, denn diese können eine erhebliche Gefahr für Mutter und Kind bedeuten. Zu diesen Krankheiten gehören beispielsweise Hepatitis B, Masern und Mumps. Außerdem sollte jede Medikamenteneinnahme während der Schwangerschaft mit dem Arzt abgesprochen werden, weil im Grunde jedes Medikament, auch solche, die nicht verschreibungspflichtig sein, Auswirkungen haben kann.

Besonders wichtig ist die optimale Versorgung mit Nährstoffen, die während einer Schwangerschaft anders aussieht als sonst. Schwangere Frauen weisen einen erhöhten Bedarf an verschiedenen Nährstoffen auf, damit es Mutter und Kind an nichts mangelt, sollte darauf geachtet werden, dass all diese Stoffe in ausreichender Menge zu sich genommen werden. Besondere Überwachung durch den Arzt ist deshalb bei Vegetarierinnen und Veganerinnen wichtig, um auch dort eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen.

 
  • Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.

  • Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.

  • Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.

  • Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen.

  • Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.

  • Das hilft bei Verstopfung

    Das hilft bei Verstopfung

    Verstopfung ist unangenehm, glücklicherweise gibt es viele hilfreiche Hausmittel. Leidet man häufiger darunter, schafft womöglich eine Änderung von Gewohnheiten Abhilfe.

  • Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben oft harmlose und ganz alltägliche Ursachen. Wer diese kennt, kann in vielen Fällen wirksam gegensteuern.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l