Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Leben auf gesundem Fuß

 

Füße in Wiese mit einer Blume zwischen den Zehen

© StefanieBaum AdobeStock 34239755

Unsere Füße tragen uns durch unseren kompletten Alltag, wie ruhig oder stressig er auch sein mag. Ob man eine lange Wandertour vor sich hat oder nur den Weg zum Kühlschrank, die Füße sind Fortbewegungsmittel Nummer eins. Mit mehr als 30 Gelenken und einer Vielzahl an Muskeln und Bändern sind sie zudem komplexe Gebilde, um die man sich gut kümmern muss. Gerade weil Füße so stark belastet werden, können im Laufe des Lebens so einige Beschwerden auftreten, zum Beispiel:

  • Ermüdungsbrüche
  • Fersensporn
  • Hallux Walgus
  • Ballenzehen

Solche Beschwerden können schmerzhaft sein und den Alltag beeinträchtigen, bei einigen hilft nur noch die Behandlung durch den Orthopäden. Die Verfassung der Füße hat aber auch Einfluss auf den restlichen Körper: Probleme mit den Knien oder auch Rückenschmerzen können tatsächlich ihre Ursachen in der Fußgesundheit haben. Umso sinnvoller ist es, im Alltag auf gesunde Füße zu achten.

Genug Abwechslung und richtiges Schuhwerk

Ein wesentlicher Faktor sind die richtigen Schuhe. Die sollten gut passen und dem Fuß dabei den richtigen Halt geben. Nicht nur die Länge ist dafür wichtig, sondern auch die Weite. Nicht alle Füße sind gleich gebaut. Wer zum Beispiel etwas breitere Füße hat, greift besser auf entsprechendes extra weites Schuhwerk zurück und lässt umgekehrt die Finger von Schuhen, die vorne spitz zulaufen und die Zehen zusammendrücken. Vor allem bei weiten Strecken wie zum Beispiel Wandertouren ist stabiles Schuhwerk ganz entscheidend.

Außerdem ist es gut für die Füße, die Schuhe regelmäßig zu wechseln. Zu oft dieselben Schuhe zu tragen führt dazu, dass einerseits die Füße selbst, andererseits aber auch Rücken und Wirbelsäule zu einseitig belastet werden. Abwechslung zwischen unterschiedlichen Modellen und unter Umständen auch Absatzhöhen sorgt hier für einen Ausgleich. Auf hohen Absätzen sollte man dabei möglichst wenig Zeit verbringen. Dabei entstehen eine hohe Belastung, vor allem für die Fußballen, und eine völlig unnatürliche Haltung der Füße. Hohe Schuhe sind deswegen kein Schuhwerk für den Alltag. Wer diese zu bestimmten Anlässen gerne trägt, sollte dem Fuß anschließend unbedingt wieder flachere Absätze gönnen.

Zwischenzeitlich läuft man sogar am besten komplett barfuß. Damit wird die Fußmuskulatur noch einmal ganz anders gefordert und trainiert. Gerade dann, wenn man im Alltag einen Großteil der Zeit Schuhe trägt, ist es auch ein schönes Kontrastprogramm. Bei schönem Wetter kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und einen Ausflug in einen Barfußpark oder zu einem Barfußpfad machen. Hier führen die Wege über verschiedene Untergründe und zum Erlebnis für die Füße kommt der Spaß an der frischen Luft dazu.

Um die Füße zu trainieren, sind bestimmte Übungen hilfreich, unter anderem Balanceübungen auf einem Balance-Board. Auch die Zehen wollen trainiert werden, so kann man zum Beispiel versuchen, mit den Zehen einen Gegenstand zu greifen und ihn zwischen beiden Füßen hin und her zu reichen. Die Füße über einen Ball zu rollen oder eine Fußmassage wirkt sich ebenfalls positiv aus.

Füße fühlen sich gut gepflegt und trocken am wohlsten

Füße wollen zudem auch gepflegt werden. Nach einem langen Tag mit vielen Schritten wirkt ein Fußbad mit ein paar Tropfen eines ätherischen Öls oft Wunder. Minze ist zum Beispiel erfrischend und lässt müde Füße wieder munter werden. Von Zeit zu Zeit freuen sich die Füße im Rahmen ihres Wellness-Programms auch über ein Peeling oder eine Portion Creme.

Ganz wichtig ist außerdem: Die Füße immer gut abtrocknen, nicht nur nach einem Fußbad, auch nach dem Duschen und vor allem nach Schwimmbadbesuchen. Feuchte oder verschwitzte Füße können im schlimmsten Fall sogar Infektionen nach sich ziehen, zum Beispiel wird Fußpilz dadurch begünstigt. Deswegen ist es auch wichtig, nass geworden Schuhe immer erst vollständig trocknen zu lassen, bevor man sie wieder anzieht. Dafür stopft man die Schuhe am besten mit Zeitungspapier aus, damit sie ihre Form behalten und hinterher weiterhin gut sitzen.

Für gesunde Füße kann man also im Alltag schon viel tun. Bemerkt man trotzdem Beschwerden, sucht man am besten schnell den Hausarzt oder Orthopäden auf. Manche Probleme lassen sich schon mit den richtigen Einlagen korrigieren. Zu lange zu warten führt dagegen nur zu einer unnötigen Verschlechterung.
 
  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

  • Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.

  • Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.

  • Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l