Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Kinderkrankheiten und Immunisierung

Als Kinderkrankheiten werden Krankheiten eingestuft, die man in der Regel im Kindesalter erlebt und die danach eine lebenslange Immunisierung zurücklassen. Kinderkrankheiten sind hoch ansteckend und verbreiten sich deswegen recht schnell, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden. Zu diesen Krankheiten zählen beispielsweise Masern, Mumps und Windpocken. Gegen die meisten Kinderkrankheiten gibt es Impfungen, die im Normalfall schon in den ersten Lebensmonaten verabreicht werden. Diese Impfungen bieten einen sehr zuverlässigen Schutz vor Kinderkrankheiten, die heutzutage recht selten geworden sind. Die Schutzimpfungen sollte man unbedingt wahrnehmen, denn Kinderkrankheiten können, wenn ein Kind daran erkrankt, zu schwerwiegenden Komplikationen führen, vor allem Masern und Mumps können schwere Folgen haben, da diese Krankheiten das Gehirn schädigen können.

Kinderkrankheiten sind oft ansteckend, bevor die Symptome der Krankheit wirklich deutlich werden. Deswegen ist es beim Ausbruch einer Kinderkrankheit wichtig, auch die Personen darüber zu informieren, die vorher Kontakt zu dem betroffenen Kind hatten. Die Symptome können sich teilweise entfernt ähneln, so treten beispielsweise Fieber und rötliche Ausschläge sowohl bei Scharlach, als auch bei Windpocken auf. Die Bezeichnung „Kinderkrankheit“ bedeutet auch keineswegs, dass sich nur Kinder damit infizieren können. Auch Erwachsene, die nicht immun gegen die betreffende Krankheit sind, können sie bekommen. Ansteckungsgefahr besteht dann auch durch eigene Kinder, die sich z.B. im Kindergarten mit einer typischen Kinderkrankheit anstecken. Eine solche Ansteckung birgt vor allem in Schwangerschaft und Stillzeit große Risiken. Eine Infektion mit Röteln während der Schwangerschaft kann zu schweren Schädigungen beim Kind führen, je früher in der Schwangerschaft, desto ausgeprägter können die Folgen sein. Auch im Erwachsenenalter sind also Menschen, die Kinderkrankheiten nicht als Kind durchgemacht haben und deshalb nicht immun sind, nicht vor Kinderkrankheiten sicher. Ein weiterer Faktor dabei ist, dass Menschen, die in der Kindheit an Windpocken erkrankt waren, zu einem späteren Zeitpunkt ihres Lebens an der Gürtelrose erkranken können. Diese kann wiederum zu einer Ansteckung mit Windpocken bei denjenigen Personen führen, die nicht gegen die Krankheit immun sind. Seit 2004 existiert auch gegen die Windpocken eine Impfung, es ist also besser als früher möglich, auch dieser Kinderkrankheit vorzubeugen.

Da es sich bei Kinderkrankheiten meistens um eine Infektion mit einem Virus handelt, beschränkt sich die Behandlung dieser Krankheiten auf die Behandlung der Symptome, darunter fällt z.B. das Senken von hohem Fieber.

 
  • Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.

  • Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.

  • Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Kurze Phasen der Unruhe kennt vermutlich jeder. Seit langer Zeit werden verschiedene Heilpflanzen eingesetzt, die dabei Abhilfe schaffen sollen.

  • Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Therapie sind wichtig für eine gute Lebensqualität.

  • Heilerde bei Magenproblemen

    Heilerde bei Magenproblemen

    Sei langer Zeit wird Heilerde bei Magenproblemen angewendet. Die Einsatzgebiete sind vielfältig.

  • Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Die altersbedingte Makuladegeneration wird immer häufiger. Dabei wird das zentrale Sehfeld beeinträchtigt. Kann man mit den richtigen Nährstoffen vorbeugen?

  • Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.

  • Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze. Vor allem bei Magenbeschwerden soll es positive Effekte geben.

  • Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Die Haut kann auf manche Einflüsse sehr emfpindlich reagieren. Treten Probleme auf, können diese ganz unterschiedliche Ursachen haben und ganz individuell ausgeprägt sein.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l