Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Kinder nicht nur viel, sondern auch das Richtige trinken lassen

Viel zu trinken ist wichtig, denn ohne ausreichend Flüssigkeit ist der Körper nicht mehr leistungsfähig. Am besten ist es, hauptsächlich Wasser und ungesüßte Tees zuzuführen und Softdrinks und Säfte nur in Maßen zu genießen. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern erst recht für Kinder. Kinder haben natürlich einen geringeren Bedarf an Flüssigkeit als Erwachsene, es ist aber mindesten genauso wichtig, darauf zu achten, was Kinder trinken. Im Grunde ist Leistungswasser am gesündesten, denn die Wasserqualität in unseren Breiten ist so gut, dass das Leitungswasser in Tests teilweise sogar Mineralwasser schlägt. Im Gegensatz dazu enthalten viele Getränke, die speziell für Kinder sind, zu viel Zucker oder Säure. Beides ist ungesund, weil es unter anderem die Zähne angreift. Viele Kindertees und ähnliche Dinge sind daher eher fraglich und sollten auf ein geringes Maß begrenzt werden, auch wenn sie den Kleinen wahrscheinlich besser schmecken. Fruchtsäfte sind bei Kindern sehr beliebt, nicht zu unterschätzen ist aber, dass zu viel Fruchtzucker Übergewicht begünstigt. Deswegen sollten Säfte mit Wasser gemischt und als Schorle getrunken werden. Ein Drittel Saft und zwei Drittel Wasser ist dabei ein gutes Mischverhältnis.

Spätestens ab dem Zeitpunkt, wenn Kinder zur Schule gehen und nach der Schule Zeit bei Klassenkameraden verbringen, verringert sich der Einfluss der Eltern ein wenig. Je besser Kinder daran gewöhnt sind, ihren Durst hauptsächlich mit Wasser zu stillen, umso eher bleiben sie von selbst dabei. Auch als Erwachsener sollte man mit gutem Beispiel vorangehen und darauf achten, selbst hauptsächlich Wasser und wenig Softdrinks usw. zu trinken.

 
  • Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.

  • Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.

  • Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Kurze Phasen der Unruhe kennt vermutlich jeder. Seit langer Zeit werden verschiedene Heilpflanzen eingesetzt, die dabei Abhilfe schaffen sollen.

  • Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Therapie sind wichtig für eine gute Lebensqualität.

  • Heilerde bei Magenproblemen

    Heilerde bei Magenproblemen

    Sei langer Zeit wird Heilerde bei Magenproblemen angewendet. Die Einsatzgebiete sind vielfältig.

  • Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Die altersbedingte Makuladegeneration wird immer häufiger. Dabei wird das zentrale Sehfeld beeinträchtigt. Kann man mit den richtigen Nährstoffen vorbeugen?

  • Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.

  • Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze. Vor allem bei Magenbeschwerden soll es positive Effekte geben.

  • Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Die Haut kann auf manche Einflüsse sehr emfpindlich reagieren. Treten Probleme auf, können diese ganz unterschiedliche Ursachen haben und ganz individuell ausgeprägt sein.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l