Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Wandern ist Bewegung für alle

 

Ein älteres Paar wandert fröhlich im Wald mit Wanderstöcken.

© rh2010 AdobeStock 267058375

Genug Bewegung ist ein entscheidender Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Der Mensch ist nicht zum Sitzen gemacht und gerade Rückenschmerzen, die zu einer wahren Volkskrankheit geworden sind, haben oft ihre Ursache darin, dass man zu viel sitzt. Aber auch jenseits des Berufslebens ist es wichtig, sich zu bewegen, denn um im Alter fit zu bleiben, braucht es ein gewisses Maß an körperlicher Betätigung. Eine Form der Bewegung, die nahezu für jedes Alter geeignet ist und zahlreiche Vorteile mit sich bringt, ist das Wandern.

Bewegung für jedes Alter

Auch wer bisher nicht oder nicht mehr sportlich aktiv war, findet mit dem Wandern einen guten Einstieg. Einer der größten Vorteile ist, dass man den Anspruch der Wandertour individuell an die eigenen Wünsche anpassen kann:

  • Länge der Wanderroute ist frei wählbar
  • Auswahl zwischen Wanderwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Pausen nahezu jederzeit möglich
  • grundsätzlich für so gut wie alle Altersstufen geeignet

Man kann mit leichten Wegen von wenigen Kilometern beginnen und die Herausforderung allmählich erhöhen, wenn sich der eigene Fitnesslevel angepasst hat. In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Wanderwegen, bei denen Länge und Schwierigkeitsgrad variieren. Oft bieten ausgewiesene Wandergebiete auch gleich mehrere Wege mit dem gleichen Startpunkt an, die sich entsprechend unterscheiden, zum Beispiel durch verschieden große Steigungen.

Dadurch, dass Wandertouren so individuell geplant werden können, sind sie praktisch für alle geeignet: Als Familienausflug in die Natur profitieren bereits kleine Kinder davon und solange es die Gesundheit erlaubt, ist Wandern bis ins hohe Alter möglich.

So profitiert die Gesundheit

Gerade bei einfachen Touren mag man sich fragen, ob diese wirklich einen spürbaren positiven Effekt haben. Grundsätzlich gilt, dass jede Bewegung besser ist als keine Bewegung. Schon lange Spaziergänge wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

Während die Grenzen zwischen einem langen Spaziergang und einer einfachen Wanderung noch verschwimmen mögen, wird spätestens bei längeren und anspruchsvolleren Ausflügen der Unterschied deutlich. Wanderwege mit hohem Anspruch können größere Steigungen beinhalten, bei denen es ordentlich anstrengend werden kann. Zudem tragen die frische Luft und die Zeit in der Natur ihren Teil bei. So haben Wanderungen eine positive Wirkung auf:

  • Herz-Kreislauf-System und Immunsystem, beides wird trainiert
  • Stresspegel
  • Muskelaufbau
  • Körpergewicht

Allein durch die Bewegung kommt der Kreislauf in Schwung, so ist Wandern gut für das Herz und den Blutdruck. Gleichzeitig ist die Bewegung in der Natur ein wirksames Mittel, um Stresshormone abzubauen und damit der Psyche etwas Gutes zu tun. Aber auch die Muskulatur ist beim Wandern gefragt, so werden gleich mehrere Muskelgruppen trainiert: Dass die gesamte Beinmuskulatur bis hinauf zur Gesäßmuskulatur arbeiten muss, besonders dann, wenn die Wege mal etwas holpriger werden, ist naheliegend. Aber auch der gesamte Rumpf wird beansprucht und, beim Einsatz von Wanderstöcken, zusätzlich Arme und Oberkörper. Da der Körper gefordert wird, werden dabei so einige Kalorien verbrannt und mit regelmäßigem Wandern lässt sich tatsächlich etwas Gewicht verlieren.

Schuhe an und los?

Wandern kann für die Gesundheit also so einiges leisten und ist für nahezu jeden geeignet. Dazu braucht ein Wanderausflug nicht viel Vorbereitung. Auf ein paar Dinge sollte man aber dennoch achten. Besonders wichtig sind Schuhe, die ein gutes Profil haben und dem Fuß einen ordentlichen Halt geben. Die Kleidung sollte zum Wetter passen und auch genug Proviant sollte im Rucksack sein. An sonnigen Tagen sind Kopfbedeckung und Sonnencreme wichtig, bei schlechterem Wetter womöglich Regenkleidung. Ein wenig Geld, ein kleines Erste-Hilfe-Set und das Handy sollten ebenfalls mit ins Gepäck.

Bei der Auswahl des Weges sollte man in jedem Fall den eigenen Fitnesslevel berücksichtigen, die Strecke vorher planen und die entsprechende Wanderkarte mitnehmen. Handys mit GPS sind zwar eine gute Sache, funktionieren aber nicht mehr, wenn man mitten im Wald in ein Funkloch gerät. Zur Sicherheit ist es immer sinnvoll, auch Angehörigen den geplanten Verlauf des Ausflugs mitzuteilen.

Wanderausflüge machen noch mehr Spaß, wenn sich eine angenehme Gruppe zusammenfindet – so kann man feste gemeinsame Termine finden, die es wiederum einfacher machen, wirklich regelmäßig unterwegs zu sein.

 
  • Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.

  • Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.

  • Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.

  • Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen.

  • Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.

  • Das hilft bei Verstopfung

    Das hilft bei Verstopfung

    Verstopfung ist unangenehm, glücklicherweise gibt es viele hilfreiche Hausmittel. Leidet man häufiger darunter, schafft womöglich eine Änderung von Gewohnheiten Abhilfe.

  • Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben oft harmlose und ganz alltägliche Ursachen. Wer diese kennt, kann in vielen Fällen wirksam gegensteuern.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l