Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Fußpilz – Ansteckung und Vorbeugung

Bei Fußpilz handelt es sich um eine Pilzinfektion der Füße. Sie entsteht durch verschiedene Arten von Fadenpilzen, die sich grundsätzlich in Haut, Nägeln oder auch Haaren einnisten können. Im Falle von Fußpilz ist die Haut der Füße betroffen. Die häufigste Form ist eine Infektion in Zehenzwischenräumen. Die Symptome sind beispielsweise Rötungen, Jucken, die Haut schuppt sich und es bilden sich Blasen. Übertragen wird der Pilz zum Beispiel durch direkten Kontakt mit einem bereits infizierten Fuß, aber auch durch Schmierinfektion. Es reicht also aus, barfuß über dieselben Laufwege zu gehen, wie jemand, der mit Fußpilz infiziert ist. An feuchten und warmen Orten können sich die Erreger gut halten und ausbreiten. Deswegen ist überall dort, wo viele Menschen barfuß laufen und es zudem noch feucht und warm ist, die Ansteckungsgefahr recht hoch. Zu diesen Bereichen gehören z.B. Sauna, Schwimmbad und öffentliche Duschen.

Wenn man im Sommer häufig das Freibad besucht, sollte man einer Ansteckung durch Fußpilz vorbeugen. Badeschuhe sind als Schutz nicht effektiv, es können nämlich Erreger in die Schuhe gelangen (z.B. durch Wasser, das in die Badeschuhe läuft). Befinden sich erst einmal Erreger in den Schuhen, finden sie dort genau die Umgebung, die sie bevorzugen, nämlich Feuchtigkeit und Wärme. Eine bessere Vorbeugung ist es, die Füße nach dem Schwimmbadbesuch gründlich zu reinigen und vollständig abzutrocknen.

An sich ist Fußpilz ungefährlich für Menschen. Wenn er jedoch nicht behandelt wird, kann er zu einer Schwächung der Abwehr der Haut und damit zur Infektion mit anderen Erregern führen. Fußpilz lässt sich mit den richtigen Mitteln und je nach Ausprägung auch zu Hause selbst behandeln. Die entsprechenden Präparate erhält man zusammen mit der nötigen Beratung in der Apotheke.

 
  • Tag für Tag etwas für gesunde Venen tun

    Tag für Tag etwas für gesunde Venen tun

    Gesunde Venen sind wichtig für den gesamten Blutkreislauf. Vieles, was der Venengesundheit hilft, ist zum Glück leicht umzusetzen.

  • Blutgerinnung – ein komplexes System

    Blutgerinnung – ein komplexes System

    Die Blutgerinnung ermöglicht es dem Körper, kleine Verletzungen selbst zu heilen. Dabei besteht der Ablauf aus einem komplexen Zusammenspiel. Störungen der Blutgerinnung können wiederum gefährlich werden.

  • Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wird

    Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wird

    Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund.

  • Einfluss der Darmflora auf das Immunsystem: Mikrobiom und Allergieneigung

    Einfluss der Darmflora auf das Immunsystem: Mikrobiom und Allergieneigung

    Ein unausgewogenes Mikrobiom kann in Zusammenhang mit einer erhöhten Allergieneigung stehen.

  • Psoriasis & Vitamin D: Was bei Schuppenflechte wirklich hilft

    Psoriasis & Vitamin D: Was bei Schuppenflechte wirklich hilft

    Psoriasis ist vielen oft besser bekannt als Schuppenflechte. Die Hautkrankheit ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Forschende vermuten, dass Vitamin D bei der Krankheitsentstehung eine Rolle spielt.

  • Gerade bei Hitze genug trinken

    Gerade bei Hitze genug trinken

    An heißen Tagen steigt der Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Dann ist es besonders wichtig, ausreichend und richtig zu trinken.

  • Alles für die Reiseapotheke

    Alles für die Reiseapotheke

    Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.

  • Kortison in niedriger Dosis: Weniger Risiko, als viele denken

    Kortison in niedriger Dosis: Weniger Risiko, als viele denken

    Kortison ist bei Rheuma, Asthma oder Neurodermitis ein bewährtes, entzündungshemmendes Medikament. Viele Patientinnen und Patienten haben jedoch Sorge vor möglichen Nebenwirkungen.

  • Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche Erkältung

    Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche Erkältung

    Eine Sommergrippe ist weder eine Grippe noch eine normale Erkältung. Oft ist sie trotz ähnlicher Symptome zum Glück sogar schneller vorbei.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l