Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Fußpilz – Ansteckung und Vorbeugung

Bei Fußpilz handelt es sich um eine Pilzinfektion der Füße. Sie entsteht durch verschiedene Arten von Fadenpilzen, die sich grundsätzlich in Haut, Nägeln oder auch Haaren einnisten können. Im Falle von Fußpilz ist die Haut der Füße betroffen. Die häufigste Form ist eine Infektion in Zehenzwischenräumen. Die Symptome sind beispielsweise Rötungen, Jucken, die Haut schuppt sich und es bilden sich Blasen. Übertragen wird der Pilz zum Beispiel durch direkten Kontakt mit einem bereits infizierten Fuß, aber auch durch Schmierinfektion. Es reicht also aus, barfuß über dieselben Laufwege zu gehen, wie jemand, der mit Fußpilz infiziert ist. An feuchten und warmen Orten können sich die Erreger gut halten und ausbreiten. Deswegen ist überall dort, wo viele Menschen barfuß laufen und es zudem noch feucht und warm ist, die Ansteckungsgefahr recht hoch. Zu diesen Bereichen gehören z.B. Sauna, Schwimmbad und öffentliche Duschen.

Wenn man im Sommer häufig das Freibad besucht, sollte man einer Ansteckung durch Fußpilz vorbeugen. Badeschuhe sind als Schutz nicht effektiv, es können nämlich Erreger in die Schuhe gelangen (z.B. durch Wasser, das in die Badeschuhe läuft). Befinden sich erst einmal Erreger in den Schuhen, finden sie dort genau die Umgebung, die sie bevorzugen, nämlich Feuchtigkeit und Wärme. Eine bessere Vorbeugung ist es, die Füße nach dem Schwimmbadbesuch gründlich zu reinigen und vollständig abzutrocknen.

An sich ist Fußpilz ungefährlich für Menschen. Wenn er jedoch nicht behandelt wird, kann er zu einer Schwächung der Abwehr der Haut und damit zur Infektion mit anderen Erregern führen. Fußpilz lässt sich mit den richtigen Mitteln und je nach Ausprägung auch zu Hause selbst behandeln. Die entsprechenden Präparate erhält man zusammen mit der nötigen Beratung in der Apotheke.

 
  • Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Inkontinenz: Formen, Diagnose und Behandlung

    Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.

  • Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Wie viel Schutz bietet die Grippeimpfung?

    Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.

  • Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Pflanzliche Hilfe bei Unruhe

    Kurze Phasen der Unruhe kennt vermutlich jeder. Seit langer Zeit werden verschiedene Heilpflanzen eingesetzt, die dabei Abhilfe schaffen sollen.

  • Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Ratgeber zum Thema Osteoporose: Ursachen, Symptome und Therapie

    Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Therapie sind wichtig für eine gute Lebensqualität.

  • Heilerde bei Magenproblemen

    Heilerde bei Magenproblemen

    Sei langer Zeit wird Heilerde bei Magenproblemen angewendet. Die Einsatzgebiete sind vielfältig.

  • Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Makuladegeneration – vorbeugen durch die richtigen Nährstoffe?

    Die altersbedingte Makuladegeneration wird immer häufiger. Dabei wird das zentrale Sehfeld beeinträchtigt. Kann man mit den richtigen Nährstoffen vorbeugen?

  • Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Normale Erkältungen sind meist harmlos

    Im Winter sind die meisten Menschen mal erkältet. Oft reichen Hausmittel, um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden.

  • Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma bei Magenbeschwerden

    Kurkuma ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze. Vor allem bei Magenbeschwerden soll es positive Effekte geben.

  • Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Hautprobleme: vielfältig in Ursachen und Erscheinungsbild

    Die Haut kann auf manche Einflüsse sehr emfpindlich reagieren. Treten Probleme auf, können diese ganz unterschiedliche Ursachen haben und ganz individuell ausgeprägt sein.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l