Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Fußpilz – Ansteckung und Vorbeugung

Bei Fußpilz handelt es sich um eine Pilzinfektion der Füße. Sie entsteht durch verschiedene Arten von Fadenpilzen, die sich grundsätzlich in Haut, Nägeln oder auch Haaren einnisten können. Im Falle von Fußpilz ist die Haut der Füße betroffen. Die häufigste Form ist eine Infektion in Zehenzwischenräumen. Die Symptome sind beispielsweise Rötungen, Jucken, die Haut schuppt sich und es bilden sich Blasen. Übertragen wird der Pilz zum Beispiel durch direkten Kontakt mit einem bereits infizierten Fuß, aber auch durch Schmierinfektion. Es reicht also aus, barfuß über dieselben Laufwege zu gehen, wie jemand, der mit Fußpilz infiziert ist. An feuchten und warmen Orten können sich die Erreger gut halten und ausbreiten. Deswegen ist überall dort, wo viele Menschen barfuß laufen und es zudem noch feucht und warm ist, die Ansteckungsgefahr recht hoch. Zu diesen Bereichen gehören z.B. Sauna, Schwimmbad und öffentliche Duschen.

Wenn man im Sommer häufig das Freibad besucht, sollte man einer Ansteckung durch Fußpilz vorbeugen. Badeschuhe sind als Schutz nicht effektiv, es können nämlich Erreger in die Schuhe gelangen (z.B. durch Wasser, das in die Badeschuhe läuft). Befinden sich erst einmal Erreger in den Schuhen, finden sie dort genau die Umgebung, die sie bevorzugen, nämlich Feuchtigkeit und Wärme. Eine bessere Vorbeugung ist es, die Füße nach dem Schwimmbadbesuch gründlich zu reinigen und vollständig abzutrocknen.

An sich ist Fußpilz ungefährlich für Menschen. Wenn er jedoch nicht behandelt wird, kann er zu einer Schwächung der Abwehr der Haut und damit zur Infektion mit anderen Erregern führen. Fußpilz lässt sich mit den richtigen Mitteln und je nach Ausprägung auch zu Hause selbst behandeln. Die entsprechenden Präparate erhält man zusammen mit der nötigen Beratung in der Apotheke.

 
  • Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Harnwegsinfektionen gehören den häufigsten bakteriellen Infektionen. Während der Großteil der Infektionen gut behandelbar ist, wird die Situation zunehmend durch das Auftreten resistenter Bakterienstämme erschwert.

  • Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Gesunde Zähne sind mehr als nur ein Schönheitsmerkmal. Sie stärken das Selbstbewusstsein. Ein umfassende Zahnpflege schützt außerdem vor Karies und Zahnfleischerkrankungen.

  • Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen sind in den meisten Fällen harmlos und Hausmittel bringen Linderung. Manchmal können die Auslöser jedoch ernster sein und eine Behandlung erfordern.

  • Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie meint grundsätzlich eine Schädigung des Nervensystems. Es gibt jedoch viele mögliche Auslöser und Arten.

  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l