|
Den Kreislauf stärken

Das Herz-Kreislauf-System ist der Antrieb des Körpers. Es regelt die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Unsere körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer, der Stoffwechsel und auch unser Konzentrationsvermögen sind in hohem Maße vom Herz-Kreislauf-System abhängig. Dieses System wiederum ist darauf angewiesen, dass die Muskulatur im Körper gut trainiert ist, denn diese spielt eine wichtige Rolle bei der Blutzirkulation. Auch das Herz selbst ist ein Muskel, der ein gewisses Maß an Training braucht, um optimal seinen Dienst zu verrichten. Einer der größten Feinde des Herz-Kreislauf-Systems ist deshalb Bewegungsmangel. In unserer modernen Gesellschaft nimmt Bewegungsmangel aber immer weiter zu. Dafür ist der menschliche Körper nicht ausgelegt, er braucht ein gewisses Maß an Herausforderungen.
Um dem Bewegungsmangel entgegen zu wirken, allen Muskeln ein ausreichendes Training zukommen zu lassen und damit den Kreislauf zu stärken, ist regelmäßiger Sport, am besten Herz-Kreislauf-Training und Ausdauersport, das beste Mittel. Es bewirkt aber schon sehr viel, ein gewisses Maß an Bewegung in den Alltag zu integrieren. Ein ganz einfacher Trick dafür ist es, Wege zu verlängern. Zum Beispiel kann man eine Haltestelle früher aus dem Bus steigen und den restlichen Weg zur Arbeit laufen. Kollegen in entfernten Büros sucht man besser selbst auf, statt sie anzurufen, und es ist gesünder, die Treppe zu nehmen und auf den Aufzug zu verzichten. Wenn Bewegung ein selbstverständlicher Teil des Alltags ist, ist schon eine wichtige Voraussetzung für einen starken Kreislauf geschaffen.
Man tut seinem Kreislauf auch einen Gefallen, wenn man nicht ohne Frühstück aus dem Haus geht. Ohne ausreichend Treibstoff kann der Kreislauf nämlich nicht richtig arbeiten, eine Folge kann beispielsweise Schwindelgefühl sein, man fühlt sich schlapp und kann sich nicht richtig konzentrieren.
-
|
Was gehört zur richtigen Zahnhygiene?
Der Grundstein gegen Zahnstein und Karies wird bereits im Kleinkindalter gelegt. Die These, dass Milchzähnchen weniger pflegeintensiv sind, weil sie sowieso ausfallen, ist längst widerlegt.
|
|
|
-
|
Hausmittel und Selbstmedikation bei Blasenentzündung
Eine Blasenentzündung betrifft viele Frauen im Laufe ihres Lebens einmal. Manche Frauen leiden sogar häufig darunter. Die Beschwerden sind sehr unangenehm.
|
|
|
-
|
Kleine Schritte in ein gesundes Leben
Gesünder zu leben, um die Lebensqualität und idealerweise die Lebensdauer zu erhöhen, ist ein erstrebenswertes Ziel. Dazu bieten sich verschiedene Ansatzpunkte an, in erster Linie ausreichend Bewegung und Ernährung.
|
|
|
-
|
Unreine Haut – auf die richtigen Pflegeprodukte achten
Dass unreine Haut nur während der Pubertät ein Thema ist, ist inzwischen widerlegt. Zwar spielen die Hormone eine große Rolle dabei, doch eine Frage des Alters ist unreine Haut leider nicht.
|
|
|
-
|
Hanf als Medizin
Hanf (Cannabis) hat eine lange Geschichte. Sehr beliebt zwar bei den Hippies der Flower-Power-Generation. In der traditionellen chinesischen und indischen Heilkunst dagegen ist es weit verbreitet.
|
|
|
-
|
Nach der inhalativen Anwendung von Kortison: Nachspülen nicht vergessen!
Asthma bronchiale, eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, ist weit verbreitet. Man geht von etwa acht Milliarden Menschen aus, die alleine in Deutschland davon betroffen sind.
|
|
|
-
|
Die richtige Pflege bei Rosacea
Mit über 10 Millionen Erkrankten, alleine in Deutschland, darf Rosacea zu den Volkskrankheiten gerechnet werden. Rosacea, auch als Gesichts- oder Kupferrose bezeichnet, ist eine chronisch Hautkrankheit.
|
|
|
|
|