Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Den Kreislauf stärken

Das Herz-Kreislauf-System ist der Antrieb des Körpers. Es regelt die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Unsere körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer, der Stoffwechsel und auch unser Konzentrationsvermögen sind in hohem Maße vom Herz-Kreislauf-System abhängig. Dieses System wiederum ist darauf angewiesen, dass die Muskulatur im Körper gut trainiert ist, denn diese spielt eine wichtige Rolle bei der Blutzirkulation. Auch das Herz selbst ist ein Muskel, der ein gewisses Maß an Training braucht, um optimal seinen Dienst zu verrichten. Einer der größten Feinde des Herz-Kreislauf-Systems ist deshalb Bewegungsmangel. In unserer modernen Gesellschaft nimmt Bewegungsmangel aber immer weiter zu. Dafür ist der menschliche Körper nicht ausgelegt, er braucht ein gewisses Maß an Herausforderungen.

Um dem Bewegungsmangel entgegen zu wirken, allen Muskeln ein ausreichendes Training zukommen zu lassen und damit den Kreislauf zu stärken, ist regelmäßiger Sport, am besten Herz-Kreislauf-Training und Ausdauersport, das beste Mittel. Es bewirkt aber schon sehr viel, ein gewisses Maß an Bewegung in den Alltag zu integrieren. Ein ganz einfacher Trick dafür ist es, Wege zu verlängern. Zum Beispiel kann man eine Haltestelle früher aus dem Bus steigen und den restlichen Weg zur Arbeit laufen. Kollegen in entfernten Büros sucht man besser selbst auf, statt sie anzurufen, und es ist gesünder, die Treppe zu nehmen und auf den Aufzug zu verzichten. Wenn Bewegung ein selbstverständlicher Teil des Alltags ist, ist schon eine wichtige Voraussetzung für einen starken Kreislauf geschaffen.

Man tut seinem Kreislauf auch einen Gefallen, wenn man nicht ohne Frühstück aus dem Haus geht. Ohne ausreichend Treibstoff kann der Kreislauf nämlich nicht richtig arbeiten, eine Folge kann beispielsweise Schwindelgefühl sein, man fühlt sich schlapp und kann sich nicht richtig konzentrieren.

 
  • Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.

  • Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Symptome und Ursachen: Chronische Niereninsuffizienz behandeln

    Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.

  • Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.

  • Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen.

  • Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Organspende: Für ein informierte Entscheidung

    Eine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.

  • Das hilft bei Verstopfung

    Das hilft bei Verstopfung

    Verstopfung ist unangenehm, glücklicherweise gibt es viele hilfreiche Hausmittel. Leidet man häufiger darunter, schafft womöglich eine Änderung von Gewohnheiten Abhilfe.

  • Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben meist alltägliche Auslöser

    Trockene Augen haben oft harmlose und ganz alltägliche Ursachen. Wer diese kennt, kann in vielen Fällen wirksam gegensteuern.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l