Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Anti-Aging – Gesundheit ist der beste Jungbrunnen

 

© (JLco) Julia Amaral AdobeStock 655654687

So lange wie möglich so jung und fit bleiben, wie es geht, auch bei zunehmendem Alter die Lebensqualität erhalten – mit diesen Aspekten beschäftigt sich Anti-Aging. Einerseits gibt es dazu medizinische und biologische Forschung, die sich damit befasst, wieso Menschen altern, welche Faktoren dies beeinflussen und wie man den Alterungsprozess hinauszögern kann. Darüber hinaus gibt es unter anderem in der Kosmetik eine ganze Industrie, die mit Versprechen wirbt, den Körper lange jung und möglichst faltenfrei aussehen zu lassen, sei es durch unterschiedlichste Produkte oder am Ende auch durch Schönheitsoperationen.

Wieso altert der Körper überhaupt?

Wieso der Körper im Alter abbaut und die Lebenserwartung beschränkt ist, liegt der Wissenschaft zufolge an mehreren Faktoren:

  • genetische Voraussetzungen
  • biochemische Prozesse im Körper
  • hormonelle Prozesse im Körper
  • Lebensweise und Umwelteinflüsse

Die meisten dieser Faktoren kann man selbst nicht beeinflussen. Am weit verbreiteten Sprichwort von den „guten Genen“ ist statistisch betrachtet etwas dran, denn Menschen, die Vorfahren hatten, die vergleichsweise alt geworden sind, haben selbst ebenfalls eine höhere Lebenserwartung. Wie alt man wird und wie gesund man dabei bleibt, ist also zumindest zum Teil Veranlagung und kann vererbt werden. Das biochemische Altern hängt im Wesentlichen mit freien Radikalen zusammen. Hier gibt es mehrere Theorien, wie man diesen Prozessen entgegenwirken kann, zum Beispiel durch die Zufuhr bestimmter Vitamine oder anderer Nährstoffe. Auch hormonelle Umstellungen finden im Körper im Laufe der Zeit von selbst statt, die Produktion von Hormonen sinkt. Dieses Absinken des Hormonspiegels steht im Verdacht, auch verschiedene Erkrankungen zu begünstigen, beispielsweise Demenz und Knochenschwund.

Kann man das Altern beeinflussen?

Der Aspekt des Alterns und vor allem der Lebensqualität, auf den man selbst jedoch den größten Einfluss hat, ist der Lebensstil. Es gibt hier einige Faktoren, die den Alterungsprozess positiv, aber auch negativ beeinflussen können. Zu den Dingen, die das Altern beschleunigen, zählen zum Beispiel:

  • Nikotin
  • Alkoholkonsum
  • zu wenig Schlaf
  • negativer Stress

Auch Sonneneinstrahlung ist nicht zu unterschätzen: Sonnenbäder zu vermeiden und die Haut grundsätzlich vor der Sonne zu schützen, ist eine der besten und wichtigsten Maßnahme gegen vorzeitiges Altern.

Umgekehrt wirken sich viele Gewohnheiten positiv auf die Gesundheit und damit auch auf den Alterungsprozess aus. Dazu zählen vor allem eine ausgewogene, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Das gilt vor allem auch für Senioren. Gerade bei älteren Menschen ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben, das trägt auch dazu bei, den Kopf fit zu halten und Unfällen vorzubeugen.

Als hilfreich wird in der Forschung teilweise auch ein regelmäßiges Kaloriendefizit betrachtet. Dies kann man zum Beispiel durch Intervallfasten erreichen oder einfach durch Pausen zwischen den Mahlzeiten, die nicht ganz so lang wie beim Intervallfasten sein müssen.

Durch die richtige Ernährung kann man sein Risiko für bestimmte Erkrankungen, die die Lebenserwartung senken, verringern.

Gesund zu bleiben ist meist der beste Jungbrunnen

Wer möglichst gesund lebt, lebt nicht nur länger, sondern bewahrt dabei auch seine Lebensqualität und sieht länger jünger aus. Zwar wird daran geforscht, wie sich Alterungsprozesse verlangsamen oder sogar umkehren lassen, ein Durchbruch wurde in dieser Hinsicht jedoch bisher nicht erzielt. Den größten Gefallen tut man sich also, wenn man so gut wie möglich auf die eigene Gesundheit achtet. Ein gesunder Lebensstil wirkt sich dabei auch auf das äußere Erscheinungsbild aus: Vermeidet man Alkohol und Nikotin, bleibt die Haut länger jung, denn beide Substanzen beschleunigen die Hautalterung. Die richtige Hautpflege ist zusätzlich sinnvoll, kann eine gesunde Grundlage jedoch nicht ausgleichen und erst recht nicht ersetzen. Auch genügend zu trinken ist dabei ganz wichtig, denn ein Mangel an Feuchtigkeit lässt die Haut ebenfalls schneller altern. Die wichtigste Quelle für diese Feuchtigkeit ist der Flüssigkeitshaushalt des Körpers.

Letzten Endes hängen die Aspekte lange zu leben, dabei eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten und jünger auszusehen miteinander zusammen. Den stärksten Einfluss kann man ausüben, indem man einem gesunden Lebensstil folgt und die Faktoren vermeidet, die das Altern nachweislich beschleunigen.

 
  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

  • Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kann

    Gicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.

  • Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Geistig fit bleiben – die Grundlage steckt im Alltag

    Die geistige Fitness wird mit zunehmendem Alter geringer - doch dagegen kann man etwas tun. Am besten regelmäßig im Alltag.

  • Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz schnell behandeln

    Fußpilz ist unangenehm, hoch ansteckend, aber auch weit verbreitet. Mit der richtigen Vorgehensweise kann man ihn schnell loswerden und einer erneuten Ansteckung vorbeugen.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l