Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Zecken bei Haustieren

Zecken bei Haustieren Eine unschöne Begleiterscheinung der wärmeren Jahreszeit ist die Gefahr, von Zecken gebissen zu werden. Diese kleinen Parasiten übertragen überdurchschnittlich viele Krankheiten, unter anderem Borreliose, und kommen in unterschiedlichen Arten vor. Die verschiedenen Arten bevorzugen unterschiedliche Wirte. Zecken sind deshalb nicht nur für Menschen eine Gefahr, sondern auch für Tiere. Gerade Borreliose kann, außer Menschen, auch alle anderen Säugetiere und Vögel befallen. Hunde und Katzen mit viel Auslauf bringen mehr oder weniger regelmäßig Zecken im Fell mit nach Hause. Da sich die Tiere häufiger als Menschen im Freien aufhalten und dabei auch durch Hecken und Unterholz streifen, ist die Wahrscheinlichkeit, von Zecken befallen zu werden, recht hoch. Deshalb unterliegen sie auch einem relativ hohen Risiko, sich mit einer von Zecken übertragenen Krankheit zu infizieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Haustiere vor Zecken zu schützen. Diese reichen über spezielle Halsbänder bis zu Präparaten, die im Nackenbereich auf die Haut geträufelt werden. Damit lässt sich der Befall durch Zecken verringern, aber in aller Regel nicht völlig verhindern. Trotz Schutzmaßnahmen ist es deswegen wichtig, Haustiere regelmäßig nach Zecken abzusuchen und diese so schnell wie möglich mit einer entsprechende Zange zu entfernen.

Im Allgemeinen sind Zecken eine typische Begleiterscheinung von Frühjahr und Sommer. Es kann jedoch auch vorkommen, dass diese Tiere in milden Wintern aktiv sind und nicht bis zum Frühjahr ruhen. Deswegen reicht es nicht aus, Haustiere in den wärmeren Abschnitten des Jahres vor Zecken zu schützen und das Fell zu kontrollieren. Sinken die Temperaturen nicht weit genug herab, können sich Hunde und Katzen beim Durchstreifen von Hecken und Wäldern auch im Herbst und Winter noch immer Zecken einfangen.

 
  • Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Endlich ist es wieder Frühling. Doch so mancher Mensch kommt einfach nach dem Winter nicht in Schwung. Diese Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen schnell und zuverlässig.

  • Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

    Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

    Stress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen.

  • Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt

    Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt

    Der Ruhepuls ist einer der effektivsten Parameter, um unseren Gesundheitszustand und das körperliche Fitnesslevel zu beurteilen. Gerät das Herz aus der Ruhe, kann der Puls ins Schwanken geraten.

  • Zecken & Co: So schützen Sie Ihre Haustiere vor Parasiten

    Zecken & Co: So schützen Sie Ihre Haustiere vor Parasiten

    Bei Parasiten handelt es sich um Organismen, die andere Lebewesen befallen und sie als Wirt nutzen. Werden Hund oder Katze von ihnen geplagt, kann dies oft lange Behandlungen mit sich ziehen.

  • Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s

    Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s

    Für viele Personen ist das Frühjahr die ideale Zeit um Körper und Geist im Rahmen einer Fastenkur in Einklang zu bringen und eine langfristige Kalorienreduktion zu erreichen.

  • Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter

    Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter

    Eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter ist Makuladegeneration. Lesen Sie hier, was Sie über diese Erkrankung wissen sollten und wie man sie behandelt.

  • Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?

    Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?

    In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das passende Fitnessstudio auswählen, damit Sie Ihre Trainingsziele erreichen und Ihre Fitnessreise in vollen Zügen genießen können.

  • Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten

    Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten

    Sind die kalten Wintertage vorbei, steigt die Sehnsucht nach warmen Temperaturen. Doch das milde Klima lockt auch lästige Insekten. Spätestens im Sommer steigt die Gefahr, von Mücken und Co. gestochen zu werden.

  • Nagelpilz: Wie behandelt man ihn richtig?

    Nagelpilz: Wie behandelt man ihn richtig?

    Sind die Nägel gelb, brüchig und verformt, kann eine Nagelpilzinfektion dahinterstecken. Nagelpilz betrifft viele Menschen und kann zu Schmerzen, Unbehagen und Scham führen. Erfahren Sie hier mehr darüber!

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 14,00 €*
70,00 €/1 l  

HERBALIFE Formula 3 - Personalized Protein Powder

240 g 38,00 €*
158,33 €/1 kg  

HERBALIFE Protein Riegel - Zitrone

14 St 24,00 €*
1,71 €/1 St  

HERBALIFE Protein Riegel - Vanille-Mandel

14 St 24,00 €*
1,71 €/1 St