|
Teebaumöl als Alleskönner

Teebaumöl als Alleskönner Immer mehr Menschen legen Wert auf natürliche Bestandteile in ihren täglichen Pflegeprodukte. Mit Teebaumöl wird man in diesem Bereich schnell fündig. Teebaumöl ist ein echter Alleskönner, der in vielfältigen Bereichen eingesetzt werden kann. Grundsätzlich wirkt Teebaumöl unter anderem antibakteriell, reinigend und pflegend. Deshalb kann es zum Beispiel zur Reinigung und Pflege der Haut eingesetzt werden. Dazu wird Teebaumöl ins Badewasser gegeben, wo es auch eine erfrischende Wirkung entfalten soll, oder auch in ein Reinigungsprodukt oder eine Creme gemischt. Auf diese Weise kann Teebaumöl auch helfen, das Hautbild zu verbessern. Teebaumöl findet auch Verwendung in der Behandlung von Akne oder auch von Schuppen. Man kann es auch vor dem Haarewaschen ins Shampoo mischen. Außerdem kann das Öl zur Zahn- oder auch Mundpflege verwendet werden. Als Bestandteil einer Mundspülung oder auch direkt beim Zähneputzen zusammen mit Zahnpasta verwendet, beseitigt es Bakterien, die sonst die Zähne angreifen würden. Ein weiterer möglicher Einsatzbereich ist die Fußpflege, Teebaumöl hilft dabei unter anderem, strapazierte Füße zu regenerieren.
Grundsätzlich kann Teebaumöl in reiner Form gekauft werden und nach eigenem Belieben verwendet werden. Das Öl kann im richtigen Mischverhältnis einfach in die gewohnten Pflegeprodukte gemischt werden, es ist also keine Umstellung auf eine andere Lieblingscreme erforderlich. Wichtig ist, dass Teebaumöl niemals unverdünnt in Kontakt mit der Haut kommt und auch sonst nie unverdünnt angewendet wird. Im konzentrierten Zustand kann es Reizungen der Haut hervorrufen. Wie bei allen Produkten dieser Art sollte vor einer Anwendung in größerem Maß grundsätzlich getestet werden, ob möglicherweise eine Unverträglichkeit gegen Teebaumöl besteht.
-
|
Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Endlich ist es wieder Frühling. Doch so mancher Mensch kommt einfach nach dem Winter nicht in Schwung. Diese Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen schnell und zuverlässig.
|
|
|
-
|
Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert
Stress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen.
|
|
|
-
|
Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt
Der Ruhepuls ist einer der effektivsten Parameter, um unseren Gesundheitszustand und das körperliche Fitnesslevel zu beurteilen. Gerät das Herz aus der Ruhe, kann der Puls ins Schwanken geraten.
|
|
|
-
|
Zecken & Co: So schützen Sie Ihre Haustiere vor Parasiten
Bei Parasiten handelt es sich um Organismen, die andere Lebewesen befallen und sie als Wirt nutzen. Werden Hund oder Katze von ihnen geplagt, kann dies oft lange Behandlungen mit sich ziehen.
|
|
|
-
|
Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s
Für viele Personen ist das Frühjahr die ideale Zeit um Körper und Geist im Rahmen einer Fastenkur in Einklang zu bringen und eine langfristige Kalorienreduktion zu erreichen.
|
|
|
-
|
Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter
Eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter ist Makuladegeneration. Lesen Sie hier, was Sie über diese Erkrankung wissen sollten und wie man sie behandelt.
|
|
|
-
|
Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das passende Fitnessstudio auswählen, damit Sie Ihre Trainingsziele erreichen und Ihre Fitnessreise in vollen Zügen genießen können.
|
|
|
-
|
Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten
Sind die kalten Wintertage vorbei, steigt die Sehnsucht nach warmen Temperaturen. Doch das milde Klima lockt auch lästige Insekten. Spätestens im Sommer steigt die Gefahr, von Mücken und Co. gestochen zu werden.
|
|
|
-
|
Nagelpilz: Wie behandelt man ihn richtig?
Sind die Nägel gelb, brüchig und verformt, kann eine Nagelpilzinfektion dahinterstecken. Nagelpilz betrifft viele Menschen und kann zu Schmerzen, Unbehagen und Scham führen. Erfahren Sie hier mehr darüber!
|
|
|
|
|