Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Kinesio-Tape auf dem Vormarsch

Kinesio-Tape auf dem Vormarsch In der letzten Zeit ist zur Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen das Kinesio-Tape immer weiter auf dem Vormarsch. Dieses Tape wird auf bestimmte Art und Weise über die schmerzende Muskulatur geklebt. Damit wird die Muskulatur stabilisiert, das Tape kann auf diese Art auch eine gesündere Haltung unterstützen. Muskelbeschwerden lassen sich dadurch mit recht wenig Aufwand und vor allem schmerzlos wieder bessern. Kinesio-Tape schränkt dabei die Bewegungsfreiheit kaum bis gar nicht ein und löst sich unter der Dusche nicht ab, lässt sich also problemlos im Alltag anwenden. Weil das Tape die Haut nicht reizt wie normale Pflaster, kann es auch bei Menschen mit Pflaster-Allergie angewendet werden.

Mittlerweile ist Kinesio-Tape auch im Handel immer häufiger erhältlich, oft wird das Tape zusammen mit Anleitungen verkauft. Damit kann es theoretisch jeder für sich zu Hause nutzen. Trotzdem ist es wichtig, dass das Tape richtig aufgeklebt wird, damit es wirkt. Vor allem bei Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich ist es schwer, das selbst durchzuführen. In Arztpraxen, in denen diese Methode verwendet wird, werden die Mitarbeiter in der Regel durch spezielle Kurse extra geschult. Es ist also nicht damit getan, sich das Tape zu besorgen, die Kenntnisse über das richtige Aufkleben gehören auch dazu. Im Zweifelsfall ist die Anwendung von Kinesio-Tape trotz seiner immer größeren Verbreitung also noch immer am besten von Fachleuten durchzuführen. Grundsätzlich handelt es sich dabei aber um eine eher einfache, aber dennoch sehr effektive Methode, um muskuläre Beschwerden zu verbessern. Es lohnt sich also, seinen Arzt auf das Tape anzusprechen, denn wenn dessen Wirkung bereits ausreicht, kann man sich damit möglicherweise andere aufwändige Maßnahmen ersparen.

 
  • Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen

    Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen

    Wandern klärt den Kopf, steigert das Glücksempfinden und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System aus. Auch Menschen mit Diabetes profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen.

  • Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt

    Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt

    Wenn die Temperaturen sinken und der Winter sich in langsamen Schritten nähert, kann es auch für unsere Haut relativ rasch ungemütlich werden. Auf die richtige Pflegeroutine kommt es nun an.

  • Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?

    Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?

    Eines der Länder, die den Wandel bei den digitalen Therapien anführen, ist Deutschland mit seinem vereinfachten Weg für Apps auf Rezept. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

  • Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege

    Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege

    Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.

  • Tipps zur Linderung von trockenen Augen

    Tipps zur Linderung von trockenen Augen

    Trockene Augen sind mehr als nur unangenehm, sie können sogar die Sehkraft beeinträchtigen. Einige einfache Maßnahmen können eine willkommene Erleichterung für Ihre schmerzenden Augen bringen.

  • Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

    Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

    Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?

    Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?

    Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.

  • Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?

    Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?

    Die Pflege zu Hause - von der leichten Haushaltsführung bis zur qualifizierten Pfleg ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Altenpflegemarktes. Hier erfahren Sie mehr.

  • Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?

    Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?

    Durchfall ist ein Problem, das plötzlich auftreten oder chronisch sein kann. Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie gute Gewohnheiten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Sauberkeit praktizieren.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 15,00 €*
75,00 €/1 l