Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Ern�hrung

Ernährung bei Gicht

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung. Das Zuviel an Harnsäure kann nicht aus dem Körper geschafft werden und lagert sich bevorzugt in Gelenken (v.a. Zehengelenken) ab. Dies führt zu sehr schmerzhaften Entzündungen. Wenn Sie nun bei der Ernährung darauf achten, möglichst wenig Harnsäure zu sich zu nehmen, können Sie selbst den Verlauf günstig beeinflussen.

Woher kommt die Harnsäure?

1. Sie essen zu viele Lebensmittel, die harnsäurereich sind.
2. Die Nieren schaffen es nicht, die anfallende Harnsäure auszuscheiden
3. Im Körper entsteht zu viel Harnsäure, weil Zellen abgebaut werden, wie z. B. bei einer Chemotherapie oder einer strengen Fastenkur


Was soll gegessen werden?

Auf alle Fälle sollten sie sich gesund ernähren mit einer sehr ausgewogenen Kost. Wichtig ist nur, dass sie sehr purin reiche Lebensmittel meiden. Purine sind in allen Lebensmitteln unterschiedlich stark enthalten. Die sogenannten Purine werden im Körper in Harnsäure als Stoffwechselprodukt umgewandelt.

Die wichtigsten Regeln sind:

Fleisch, bestimmte Fischarten und diese vor allem wenn sie geräuchert oder frittiert sind, enthalten viele Purine. Auch in einigen Gemüsesorten wie Bohnen und Erbsen sind nennenswerte Purin Mengen enthalten.
Genauso wichtig wie die Auswahl der Lebensmittel ist eine schonende Zubereitung mit möglichst wenig Fett. Grillen und Dünsten sind am besten.
Obst und Salat können Sie bis auf einige Ausnahmen fast immer bedenkenlos genießen.

Trinken Sie ausreichend. Harnsäure ist wasserlöslich und wird über Nieren ausgeschieden. So 2-3 Liter Wasser sind ideal als Trinkmenge. Kaffee und Tee sind auch erlaubt. Vorsicht ist geboten bei alkoholischen Getränken. Alkohol behindert die Ausscheidung von Harnsäure und lässt auf diese Weise den Spiegel steigen.

Wichtig für Betroffene ist es immer einen Überblick zu haben und zu lernen was erlaubt ist. Es gibt Tabellen mit entsprechenden Übersichten.

 
  • Ist Tee gesünder als Kaffee?

    Ist Tee gesünder als Kaffee?

    Kaffee und Tee verfügen über verschiedene Inhaltsstoffe, die sich auf unterschiedliche Weise auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken können. Welches Getränk ist aber nun gesünder?

  • Gesunde Fette: Warum unser Körper sie braucht

    Gesunde Fette: Warum unser Körper sie braucht

    Fett galt lange als ungesunder Dickmacher. Heute weiß man, dass Fette für den Körper unverzichtbar sind. Sie liefern Energie, helfen bei der Aufnahme wichtiger Vitamine und sind Bausteine jeder Zelle.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l