Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Sonnenschutz – schon im Frühjahr ein wichtiges Thema

Im Frühjahr freut man sich an den ersten warmen Sonnenstrahlen, es zieht einen hinaus an die endlich wärmere frische Luft, man genießt das schöne Wetter im Freien. Da die Temperaturen im Frühjahr normalerweise unter denen im Sommer liegen, wird ein Thema gerne vergessen: der Sonnenschutz. Direkte Sonneneinstrahlung birgt immer ein Risiko und vor allem dann, wenn einem durch eine frische Brise oder niedrigere Temperaturen die Sonneneinstrahlung nicht bewusst ist, kann man sich schnell einen Sonnenbrand holen. Die Zeit in der Sonne sollte daher begrenzt sein, da die Haut nur über eine eingeschränkte Eigenschutzzeit verfügt. Diese Eigenschutzzeit ist wiederum vom Hauttyp abhängig. Doch auch mit Sonnenschutz sollte man die Eigenschutzzeit der Haut nicht überschreiten. Gerade im Frühjahr ist es im Schatten oft noch kühl, weshalb man lieber die sonnigen Stellen aufsucht. Gerade dadurch besteht aber die Gefahr von Sonnenbrand, der unter Umständen sehr schmerzhaft sein kann. Am besten lässt man es soweit erst gar nicht kommen. Vorgebräunte Haut reagiert weniger empfindlich auf Sonne, je blasser die Haut ist, umso höher muss der Sonnenschutz sein. Es ist daher sinnvoll, nach dem Winter zunächst mit einem höheren Sonnenschutz zu beginnen, wenn die Haut durch die lange Sonnenabstinenz blass geworden ist.

Direkte Sonneneinstrahlung kann aber nicht nur zu Sonnenbrand führen, das UV-Licht ist der Hauptauslöser für Hautkrebs. Hautschädigungen durch UV-Licht während der Kindheit und Jugend können in späteren Lebensabschnitten katastrophale Folgen haben. Auch die häufige Nutzung von Solarien kann die Haut schädigen.

Gerade bei Kindern ist es noch wichtiger als bei Erwachsenen, auf ausreichend Sonnenschutz zu achten. Sie brauchen grundsätzlich einen höheren Lichtschutzfaktor und sollten sich möglichst wenig, noch besser gar nicht, direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Spezielle Sonnenschutzmittel für Kinder sind auf alle Fälle sinnvoll und auch bereits im Frühjahr ist eine Kopfbedeckung ein wichtiger Schutz, besonders für kleine Kinder. Grundsätzlich sollte man Sonnenschutzmittel großzügig auftragen und das Auftragen nach Bedarf wiederholen. Verbringt man den gesamten Tag im Freien, reicht ein einmaliges Auftragen am Morgen nicht, da die Schutzwirkung der Mittel mit der Zeit abnimmt.

 
  • Erste Hilfe bei Hyperventilation

    Erste Hilfe bei Hyperventilation

    Wenn eine Person hyperventiliert, bedeutet das, dass sie außergewöhnlich schnell und tief einatmet und dabei zu wenig ausatmet. Obwohl die Betroffenen besonders tief atmen, kann es gleichzeitig zu Atemnot kommen.

    F

  • Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

    Gesundheitsrisiken im Haushalt kennen und reduzieren

    In den eigenen vier Wänden fühlen wir uns sicher und gut aufgehoben. Doch der Schein trügt. Es lauern im Haushalt Gesundheitsrisiken, die uns häufig gar nicht bewusst sind. Ihre Apotheke klärt auf!

  • Die häufigsten Skiverletzungen

    Die häufigsten Skiverletzungen

    In der Skisaison 2021/22 gab es laut der Stiftung Sicherheit im Skisport etwa 37000 bis 39000 Skiunfälle bei deutschen Skifahrern. Wir klären auf, welche Skiverletzungen am häufigsten vorkommen.

  • Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

    Wie lange dauert es, bis eine Tablette wirkt?

    Von dem Moment, in dem man ein Medikament einnimmt und bis es anfängt zu wirken, vergeht eine gewisse Zeitspanne. Diese wird auch als Latenzzeit bezeichnet. Wie lange diese Zeitspanne dauert ist sehr unterschiedlich.

  • Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

    Schnupfen bei Säuglingen - was Eltern wissen sollten

    Es ist ganz normal, dass Säuglinge von Zeit zu Zeit eine verstopfte Nase haben. In der Regel ist Schnupfen bei Säuglingen kein Grund zur Sorge und kann leicht mit Hausmitteln behandelt werden.

  • Baum-, Gräser- und Kräuterpollen – Was hilft gegen Heuschnupfen?

    Baum-, Gräser- und Kräuterpollen – Was hilft gegen Heuschnupfen?

    Im Frühling und Sommer zeigt sich die Natur von ihrer prächtigsten Seite. Für Pollenallergiker ist das der Saisonauftakt für die alljährliche Qual. Warme Tage machen Niesen und Augenjucken besonders zu schaffen.

  • Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

    Medikationsanalyse deckt arzneimittelbezogene Probleme auf

    In Beipackzetteln zu Medikamenten sind neben Dosierungen und Nebenwirkungen auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufgeführt. Eine Medikationsanalyse hilft, wenn es unübersichtlich wird.

  • Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

    Bei trockenen Augen die Lipidschicht pflegen

    Trockene Augen sind ein Phänomen, dem die meisten Menschen im Laufe der Zeit hin und wieder begegnen. Die Ursache dafür zu kennen, hilft bei der Behandlung des Problems.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 14,00 €*
70,00 €/1 l  

HERBALIFE Formula 3 - Personalized Protein Powder

240 g 38,00 €*
158,33 €/1 kg  

HERBALIFE Protein Riegel - Zitrone

14 St 23,00 €*
1,64 €/1 St  

HERBALIFE Protein Riegel - Vanille-Mandel

14 St 23,00 €*
1,64 €/1 St