Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Die richtige Ernährung für das Gehirn

Unser Gehirn ist immer aktiv, Tag und Nacht. Für dieses hohe Maß an Aktivität braucht es eine ausreichende Versorgung, sowohl mit Energie, als auch mit Flüssigkeit. Viel trinken ist deshalb wichtig, hauptsächlich Wasser, aber auch zwei bis drei Tassen Kaffee kann man zum Flüssigkeitsbedarf an einem Tag zählen. Der Gesamtbedarf eines Erwachsenen liegt bei insgesamt zwei bis drei Litern täglich.

Der Griff zu Traubenzucker oder zu Süßigkeiten, um sich schnell mit Energie zu versorgen und Konzentrationsproblemen entgegenzuwirken, ist eher nicht zu empfehlen. Diese Dinge wirken nur kurze Zeit und hinterher kann man in ein noch tieferes Konzentrationsloch fallen. Besser ist eine konstante und kontinuierliche Versorgung des Gehirns mit Energie. Dazu eignen sich vor allem Vollkornprodukte, weshalb Vollkornbrot zum Frühstück eine gute Grundlage für einen konzentrierten Start in den Tag ist. Das Gehirn braucht zur optimalen Funktion aber auch Fette und Eiweiße, deshalb sollten auch Fisch und magere Milchprodukte, Nüsse, Früchte und mageres Fleisch auf dem Speiseplan stehen. Im Grunde genommen funktioniert das Gehirn also dann am besten, wenn man alle Stoffe zu sich nimmt, die zu einer wirklich ausgewogenen Ernährung ohnehin dazugehören. Speziell für das Gehirn ist eine gleichmäßig ausreichende Versorgung mit all diesen Stoffen entscheidend. Darum ist es gut, mehrmals am Tag wenigstens kleine Mengen davon zuzuführen. Müsli und Milchprodukte geben auch gut Snacks zwischendurch ab und tatsächlich sind im sogenannten Studentenfutter, dem Mix aus verschiedenen Trockenfrüchten und Nüssen, viele Nährstoffe enthalten, die sich positiv auf die Konzentration auswirken.

Bei solchen Zwischenmahlzeiten sollte man jedoch nicht übertreiben. Ist der Magen gut gefüllt, wird viel Blut für die Verdauung verbraucht. Dieses Blut steht nicht mehr in anderen Bereichen des Körpers zur Verfügung, also muss auch das Gehirn darauf verzichten. Man wird müde und die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Deswegen sind mehrere kleine Zwischenmahlzeiten besser als eine große, die der Konzentrationsfähigkeit mehr schadet als nützt.

 
  • Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

    Endlich ist es wieder Frühling. Doch so mancher Mensch kommt einfach nach dem Winter nicht in Schwung. Diese Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen schnell und zuverlässig.

  • Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

    Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

    Stress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen.

  • Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt

    Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt

    Der Ruhepuls ist einer der effektivsten Parameter, um unseren Gesundheitszustand und das körperliche Fitnesslevel zu beurteilen. Gerät das Herz aus der Ruhe, kann der Puls ins Schwanken geraten.

  • Zecken & Co: So schützen Sie Ihre Haustiere vor Parasiten

    Zecken & Co: So schützen Sie Ihre Haustiere vor Parasiten

    Bei Parasiten handelt es sich um Organismen, die andere Lebewesen befallen und sie als Wirt nutzen. Werden Hund oder Katze von ihnen geplagt, kann dies oft lange Behandlungen mit sich ziehen.

  • Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s

    Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s

    Für viele Personen ist das Frühjahr die ideale Zeit um Körper und Geist im Rahmen einer Fastenkur in Einklang zu bringen und eine langfristige Kalorienreduktion zu erreichen.

  • Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter

    Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter

    Eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter ist Makuladegeneration. Lesen Sie hier, was Sie über diese Erkrankung wissen sollten und wie man sie behandelt.

  • Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?

    Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?

    In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das passende Fitnessstudio auswählen, damit Sie Ihre Trainingsziele erreichen und Ihre Fitnessreise in vollen Zügen genießen können.

  • Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten

    Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten

    Sind die kalten Wintertage vorbei, steigt die Sehnsucht nach warmen Temperaturen. Doch das milde Klima lockt auch lästige Insekten. Spätestens im Sommer steigt die Gefahr, von Mücken und Co. gestochen zu werden.

  • Nagelpilz: Wie behandelt man ihn richtig?

    Nagelpilz: Wie behandelt man ihn richtig?

    Sind die Nägel gelb, brüchig und verformt, kann eine Nagelpilzinfektion dahinterstecken. Nagelpilz betrifft viele Menschen und kann zu Schmerzen, Unbehagen und Scham führen. Erfahren Sie hier mehr darüber!

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 14,00 €*
70,00 €/1 l  

HERBALIFE Formula 3 - Personalized Protein Powder

240 g 38,00 €*
158,33 €/1 kg  

HERBALIFE Protein Riegel - Zitrone

14 St 24,00 €*
1,71 €/1 St  

HERBALIFE Protein Riegel - Vanille-Mandel

14 St 24,00 €*
1,71 €/1 St