Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Tipps und Tricks

Die richtige Ernährung für das Gehirn

Unser Gehirn ist immer aktiv, Tag und Nacht. Für dieses hohe Maß an Aktivität braucht es eine ausreichende Versorgung, sowohl mit Energie, als auch mit Flüssigkeit. Viel trinken ist deshalb wichtig, hauptsächlich Wasser, aber auch zwei bis drei Tassen Kaffee kann man zum Flüssigkeitsbedarf an einem Tag zählen. Der Gesamtbedarf eines Erwachsenen liegt bei insgesamt zwei bis drei Litern täglich.

Der Griff zu Traubenzucker oder zu Süßigkeiten, um sich schnell mit Energie zu versorgen und Konzentrationsproblemen entgegenzuwirken, ist eher nicht zu empfehlen. Diese Dinge wirken nur kurze Zeit und hinterher kann man in ein noch tieferes Konzentrationsloch fallen. Besser ist eine konstante und kontinuierliche Versorgung des Gehirns mit Energie. Dazu eignen sich vor allem Vollkornprodukte, weshalb Vollkornbrot zum Frühstück eine gute Grundlage für einen konzentrierten Start in den Tag ist. Das Gehirn braucht zur optimalen Funktion aber auch Fette und Eiweiße, deshalb sollten auch Fisch und magere Milchprodukte, Nüsse, Früchte und mageres Fleisch auf dem Speiseplan stehen. Im Grunde genommen funktioniert das Gehirn also dann am besten, wenn man alle Stoffe zu sich nimmt, die zu einer wirklich ausgewogenen Ernährung ohnehin dazugehören. Speziell für das Gehirn ist eine gleichmäßig ausreichende Versorgung mit all diesen Stoffen entscheidend. Darum ist es gut, mehrmals am Tag wenigstens kleine Mengen davon zuzuführen. Müsli und Milchprodukte geben auch gut Snacks zwischendurch ab und tatsächlich sind im sogenannten Studentenfutter, dem Mix aus verschiedenen Trockenfrüchten und Nüssen, viele Nährstoffe enthalten, die sich positiv auf die Konzentration auswirken.

Bei solchen Zwischenmahlzeiten sollte man jedoch nicht übertreiben. Ist der Magen gut gefüllt, wird viel Blut für die Verdauung verbraucht. Dieses Blut steht nicht mehr in anderen Bereichen des Körpers zur Verfügung, also muss auch das Gehirn darauf verzichten. Man wird müde und die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Deswegen sind mehrere kleine Zwischenmahlzeiten besser als eine große, die der Konzentrationsfähigkeit mehr schadet als nützt.

 
  • Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen

    Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen

    Wandern klärt den Kopf, steigert das Glücksempfinden und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System aus. Auch Menschen mit Diabetes profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen.

  • Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt

    Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt

    Wenn die Temperaturen sinken und der Winter sich in langsamen Schritten nähert, kann es auch für unsere Haut relativ rasch ungemütlich werden. Auf die richtige Pflegeroutine kommt es nun an.

  • Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?

    Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?

    Eines der Länder, die den Wandel bei den digitalen Therapien anführen, ist Deutschland mit seinem vereinfachten Weg für Apps auf Rezept. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

  • Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege

    Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege

    Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.

  • Tipps zur Linderung von trockenen Augen

    Tipps zur Linderung von trockenen Augen

    Trockene Augen sind mehr als nur unangenehm, sie können sogar die Sehkraft beeinträchtigen. Einige einfache Maßnahmen können eine willkommene Erleichterung für Ihre schmerzenden Augen bringen.

  • Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

    Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

    Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?

    Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?

    Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.

  • Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?

    Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?

    Die Pflege zu Hause - von der leichten Haushaltsführung bis zur qualifizierten Pfleg ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Altenpflegemarktes. Hier erfahren Sie mehr.

  • Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?

    Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?

    Durchfall ist ein Problem, das plötzlich auftreten oder chronisch sein kann. Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie gute Gewohnheiten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Sauberkeit praktizieren.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 15,00 €*
75,00 €/1 l